Alljähriges Apfelsaftpressen der 9a

Die Klasse 9a machte am 28.09.2023 einen Ausflug zur Mosterei nach Stackendorf, dort durften sie erneut selbst Apfelsaft herstellen.


Alle waren sehr motiviert, dies hat sich auch im Endergebnis wieder gespiegelt. Im Vergleich zum vorherigen Jahr, wo 100 l hergestellt wurden, hatte die Klasse dieses Jahr 225 l rausbekommen. Da wir schon erfahren waren, ging es dieses Jahr strukturierter und schneller voran, trotzdem haben wir Neuntklässler wieder viel dazu gelernt. Obwohl letztes Jahr schon eine hohe Literanzahl erreicht wurde, hatten wir Schüler uns ein höheres Ziel gesetzt, um mit dem Verkauf des Apfelsaftes am Adventsmarkt einen Teil unserer Abschlussfahrt zu bezahlen. Die drei Gruppen wechselten sich immer mit den jeweiligen Aufgaben ab. Wir mussten Äpfel auflesen, gewaschene Äpfel mit dem Muser verarbeiten, um damit dann einen Turm aus Platten und Stofftücher und zerstückelten Äpfeln zu stapeln, um sie dann mit einer Presse auszupressen. Hierdurch wurde das Fruchtfleisch vom Saft getrennt und es gab Maische für die Rehe. Der frisch gepresste Apfelsaft musste dann durchs Erhitzen haltbar gemacht werden. Dann wurde erstmal fürs Aufräumen neue Energie gesammelt, indem wir uns die Bäuche mit Bratwurstbrötchen voll gehauen haben.

Es war ein sehr schöner warmer Herbsttag und alle Beteiligten hatten viel Spaß.

Ein großes DANKE geht raus an die Fahrenden Frau Dotterweich, Frau Ritter-Gunselmann, Herrn Schubert und Frau Fischer. Aber das größte Dankeschön geht an Herrn Pfister, der das alles erst ermöglicht hat.





 Kategorien


Top